Unser Chefdesigner Aaron Clarkson erklärte : „Wir strebten an ein Sofa mit einem besonders hohen Komfort zu entwickeln. Dies führte schlussendlich zu der Entwicklung der modularen Sitzmöbelfamilie Beau mit unendlichen Möglichkeiten.“
Die Definition von Sitzkomfort
Was macht ein Sofa bequem? Zum einen ist es, was wir sehen, d.h. visueller Komfort von Linien, Formen, Proportionen und Silhouetten. Aber erst wenn man sich hinsetzt und den Stoff berührt, weiß man, ob ein Sitzmöbel wirklich so bequem ist wie es aussieht.
Mit Beau wollten wir kein typisches Objektmöbel entwerfen, auf dem man nur einfach „sitzt“. Wir wollten ein Sofa kreieren, das so weich gepolstert ist und sich so der individuellen Form des Sitzenden anpasst. So dass er sich einst mit dem Sofa fühlt. Um dies zu erreichen, stellten wir den Sitzkomfort in den Mittelpunkt unseres Designprozesses.
Wir wussten, dass Beau die geschwungene, organische Formsprache von Boss Design entspricht. Aber wir mussten sicher gehen, dass auch der angestrebte Sitzkomfort erreicht wird. Für diesen Zweck haben wir eine verstellbare Sperrholzvorrichtung gebaut, mit der wir verschiedene Kombinationen von Federungen und Schaumstoffen testen konnten.
Es war ein experimenteller Prozess, bei dem die Polsterung aus einer Vielzahl von Materialien, in unterschiedlichen Dichten und Stärken immer wieder getestet wurden, bis wir die optimalste Sitzpolsterung fanden.
Der Ansatz der auf Komfort setzt
In der Phase der Feststellung des optimalsten Sitzkomfort nahmen Probanden mit unterschiedlichen Körpergrößen und Körperbau teil. Als wir das Ergebnis hatten, ging es weiter mit dem Design von Beau.
Es war uns auch wichtig, dass die Weichheit der Sitzpolsterung auch im Auge des Betrachters zu erkennen ist. Bei der Erstellung von 3D-Modellen in CAD wollte ich die Form von Beau eher modellieren als konstruieren. Ähnlich wie bei unserem Remi Schalenstuhl ließ ich mich von einem glatten, weichen und fluffigen Hefeteig inspirieren, der aufgeht.
Ich wollte, dass das Sofa überdimensional und üppig wirkt, aber mit einem Hauch von Minimalismus. Häufig ist die Versuchung groß ein Sofa plüschig und traditionell aussehen zu lassen. Für uns war aber wichtig klare, geschwungene Formen zu kreieren. Als erste Überlegung war die Wahl von Ziernähten, die wir aber änderten und uns für Zwillingsnähte entschieden. Das Rückenelement des Sofas geht nahtlos in die Sitzpolsterung über, was zu seiner skulpturalen Form führt und somit Beau seine Identität verleiht.
Beau wird traditionell aus einem Sperrholzrahmen und Lagen aus zugeschnittenem Schaumstoff hergestellt. Diese Kombination bietet maximalen Sitzkomfort und seine ursprüngliche Form bleibt lange erhalten. Es wurde für die gesamte Sitzpolsterung Serpentinenfederungen und für das Rückenelement Gurtfederungen verwendet, so dass man beim Zurücklehnen auf Beau an jedem Berührungspunkt hohen Komfort empfindet.
Als wir Beau weiterentwickelten, stellten wir fest, dass es neben dem Sofa noch Potential für eine modulare Sitzmöbelfamilie mit einer Vielzahl von Möglichkeiten gibt. Wir gingen von großzügigen, Marshallowformen und dem außergewöhnlichen Sitzkomfort von Beau aus.
Geometrie der Gespräche
Das 120-Grad-Eckelement aus unserer Möbelfamilie Myriad schauten wir uns näher an und entdeckten eine Vielzahl von Möglichkeiten schlangenförmiger Sitzinseln für Beau zu konfiguieren. Es definiert einen Raum und ein Gefühl von Offenheit und Freiheit. Gemeinsam mit einem Couchtisch fördert es Gespräche und Zusammenarbeit.
Die modulare Sitzmöbelfamilie Beau bestehend aus Sitzbänken, Armlehnen, Chaiselongue, Eckelementen und Beistelltischen bietet Innenarchitekten eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten für individuelle Lösungen. Beau ist gekleidet in einem grob strukturierten Bouclé Stoff oder Twill Stoff. Die großzügigen Formen der Beau Sitzmöbelfamilie ergänzen optimal und dezent unsere gemusterten oder plüschigen Sessel Remi und Amelia.
Der erste visuelle Eindruck von Beau ist ein Gefühl von Leichtigkeit und Gemütlichkeit, dass sich beim Sitzen und Zurücklehnen bestätigt. Beau ist ein Erlebnis für alle Sinne: Die Textur des Stoffes, die Tiefe des Sitzes, die perfekte Neigung des Rückenelementes und die handwerkliche Weichheit der Polsterung führen zu einem sehr angenehmen Sitzerlebnis.
Boss Design – September 2024
Boss Design North America
High Point N.C. 27262
t. +1 336 889 9400
Boss Design UK
DY2 8SZ.
t. +44 (0) 1384 455570
© Boss Design.
Please wait while you are redirected to the right page...